Die Augenbrauen-Härchenzeichnung ist eine gängige Methode, bei der mit einem Pigmentiergerät feinste Härchen zwischen die eigenen Härchen gesetzt werden, wodurch die Augenbraue optisch an Fülle zunimmt.
Durch die einzelnen fein pigmentierten Härchen entsteht ein sehr natürlicher und dennoch ausdrucksstarker Look. Diese Technik ist sehr beliebt, da man damit kahle Stellen optimieren, Asymmetrien optisch verbessern und auch bereits vorhandenes PMU positiv nacharbeiten kann.
Besonders zu empfehlen ist die Behandlung für Schmerzpatienten, da die feine Nadel, die in dem Gerät integriert ist (vergleichbar mit einer Akupunkturnadel), kaum mehr als ein Kitzeln spürt. Du wirst von der Behandlung sehr positiv überrascht sein.
Welche die richtige Methode ist, um deine Augenbrauen wieder in Form zu bekommen, erfährst du in einem individuell auf dich abgestimmten Beratungsgespräch bei uns.
neuer Text - wohin?
Permanent Make-up Härchenzeichnung:
Was ist das?
Bei der Härchenzeichnung, auch als Hairstrokes bekannt, werden einzelne, feine Linien in die Augenbrauen pigmentiert, um ihnen mehr Fülle und eine natürliche Form zu verleihen. Ziel ist es, die Augenbrauen so realistisch wie möglich erscheinen zu lassen, indem die gezeichneten Härchen dem natürlichen Wuchs nachempfunden werden.
Der Unterschied zu Microblading ist, dass man mit einem Gerät arbeitet, in dem eine feine Nadel enthalten ist und man kaum einen Schmerz verspürt.
Es ist besonders für Kundinnen und Kunden geeignet, die schon ein bestehendes PMU haben, eine großporige oder fettige Haut besitzen oder für diejenigen, die einfach ganz entspannt auf der Liege Platz nehmen und die Behandlung genießen möchten.
Wenn du die verschiedenen Methoden des PMU verstehen möchtest und wissen willst, was zu deinem Typ am besten passt, dann kannst du dich bei uns unverbindlich beraten lassen.
Jeder Mensch ist eine einzigartige Persönlichkeit. Nur mit einem geschulten Blick für Farbe, Form und Linien kann die perfekte Augenbraue entstehen. Die Schönheit eines Gesichts wird stark von Symmetrie und Proportionen bestimmt. Deshalb fertigen wir vor der Pigmentierung eine Zeichnung deiner zukünftigen Augenbrauen an.
Gemeinsam mit dir entscheiden wir, welche Form und welche Farbe für dich optimal sein werden. Nicht nur Form und Farbe sind für ein tolles Ergebnis entscheidend, auch die Intensität der Farbe sowie die Anzahl und Form der nachgezeichneten Härchen.
Permanent Make-up wird mit einem speziellen Gerät sensibel und behutsam in die Haut eingetragen. Die Farbpigmente sind alle zertifiziert, und die Geräte sind selbstverständlich desinfiziert. Die Behandlung dauert ca. 2 Stunden. Unmittelbar nach der Pigmentierung erscheint die Farbe dunkler als vorgesehen. Nach frühestens 45 Tagen entscheiden wir, ob eine Zweitbehandlung sinnvoll ist. Bei der ersten Behandlung arbeiten wir bewusst nur mit wenig Farbe, um eine Überpigmentierung zu vermeiden. Farbe lässt sich später leichter nachtragen, als entfernen.
Obwohl unsere Methode sehr sanft, hautschonend und überwiegend schmerzarm ist, wird sich deine Haut doch ein wenig röten. Die Haut um die Brauen herum wird sich trocken anfühlen und eventuell auch jucken. Du darfst die Haut aber auf keinen Fall kratzen; die Hautschüppchen, die sich bilden, müssen von alleine abfallen.
In dieser Zeit solltest du auch kein Wasser an die Brauen bringen und kein Make-up auf den Augenbrauen auftragen. Nach sieben Tagen hast du den wichtigsten Heilungsprozess überstanden. Allerdings sind auch in der zweiten Woche noch unsere Empfehlungen zur Heilung zu beachten.
Das ist immer ganz unterschiedlich und hängt von deiner Haut ab. Permanent Make-up für Augenbrauen kann zwischen 12 und 36 Monaten wie neu wirken. Da die Farbpigmente nur in die Oberschicht der Haut eingetragen werden, verblassen die Farben mit der Zeit, denn deine Haut erneuert sich ständig. Hautschüppchen sterben ab und neue Hautzellen entstehen. Damit einhergeht auch das Verblassen der Farbpigmente. Wie lange die Pigmentierung bei dir halten wird, hängt auch von deinen Lebensgewohnheiten ab.
Text wie Microblading, bitte noch inhaltlich anpassen!
Wir heißen dich herzlich willkommen in unserer Praxis. Nach einem kurzen Kennenlerngespräch geht es auch schon ins Beratungsgespräch über.
Wir gehen auf deine Wünsche und Bedürfnisse ein, und du füllst einen Anamnesebogen aus. Wir besprechen das Ziel der bevorstehenden Behandlung, gehen auf deine Wünsche zur Gestaltung der Form und Farbe deiner Augenbrauen ein, zeichnen das mögliche Ergebnis mit speziellen Farbstiften für Microblading auf und entscheiden gemeinsam, ob das deiner Vorstellung entspricht.
Die Farbe der pigmentierten Härchen wird möglichst gleich zu deiner eigenen Farbe ausgesucht, um einen natürlichen Look zu gestalten. Deine Haar- und Hautfarbe spielen natürlich auch eine maßgebliche Rolle bei der Farbbestimmung. Wir verwenden ausschließlich Farben von renommierten deutschen Herstellern, die untereinander mischbar sind, um den passenden Ton für dich zu erstellen. Die Farben enthalten keinerlei Schwermetalle, die eine Farbveränderung verursachen könnten. Alle Farben sind geprüft, zertifiziert und tragen eine CE-Kennzeichnung.
Die oberflächliche Heilung findet nach 7 bis 10 Tagen statt. Eine vollständige Regeneration der Haut ist nach ca. 28 Tagen abgeschlossen, daher sollte ein Termin zur Nachbehandlung nach 4 bis maximal 7 Wochen stattfinden. In der Zeit der Heilung durchläufst du verschiedene Stadien, in denen deine Augenbrauen unterschiedlich aussehen. Nachdem die oberflächlichen Wunden verschlossen sind, bildet sich eine neue Hautschicht, die sogenannte Silberhaut. Darunter sehen die Pigmente um einiges heller aus. Die Farbe kann bis zu 40 % nach der Behandlung verblassen, und die Härchen, die bis zur Nachbehandlung verblasst oder nicht intensiv von den Farbpigmenten gefärbt sind, werden dann nachgearbeitet.
Auch in diesem Fall macht Microblading durchaus Sinn. Wir würden die Lücken komplett auffüllen und auch zwischen den vorhandenen Härchen pigmentieren, sodass du, selbst wenn du dich verzupfen solltest, nie Gefahr läufst, eine lückenhafte Braue zu haben. Auch die Form kann hier perfektioniert werden. Danach gehört Augenbrauenpuder der Vergangenheit an.
Auch wenn kein eigenes Haar vorhanden ist, kann mit der Microblading-Methode ein wunderschönes und natürliches Ergebnis erzielt werden. Dadurch, dass die Pigmentierung mittels eines Blades erfolgt, das die Wuchsrichtung des menschlichen Haares beim Pigmentieren komplett imitiert, wirkt das Ergebnis täuschend echt. Gerade in diesem Fall ist Microblading eine tolle Methode, da das Ergebnis täuschend echt zu deinen natürlichen Augenbrauen sein wird.
Wichtig ist, dass du die ersten 7 bis 10 Tage Solarium, Sauna, Schwimmbäder etc. meiden solltest, da du in dieser Zeit noch offene Wunden haben kannst. Auch mit deinem Make-up, deiner täglichen Waschroutine und Sport solltest du in dieser Zeit etwas zurückhaltend sein, zumindest im Bereich, wo an den Augenbrauen gearbeitet worden ist. Das restliche Gesicht kannst du ganz normal schminken und deine Waschroutine beibehalten.
Wichtig ist, dass du die Augenbrauen möglichst nicht mit ungewaschenen Fingern berührst und sie kein Wasser abbekommen. Wenn das doch mal passieren sollte, wie beim Haarewaschen, ist es wichtig, dass du mit dem Handtuch nur tupfst und nicht reibst. Worauf du im Speziellen achten sollst, erkläre ich dir alles in der Praxis, sodass du mit allen für dich wichtigen Informationen nach Hause gehen kannst.
Ja, es ist auf jeden Fall möglich, sofort unter Menschen zu gehen, da du keine großartigen Schwellungen oder Wunden haben wirst. Es kann vorkommen, dass der Bereich um die Augenbrauen direkt nach der Behandlung gerötet ist, was sich aber nach kurzer Zeit wieder zurückbildet.
Wir hoffen, dass die von uns bereitgestellten Informationen für dich ausreichend sind, und freuen uns, dich bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Für ein unverbindliches und individuell auf dich abgestimmtes Beratungsgespräch stehen wir dir gerne zur Verfügung. Ruf uns einfach an unter:
Oder schreib uns einen Nachricht über das Kontaktformular und wir rufen dich an!